Ab sofort könnt ihr Montags und Dienstags von 8:00 bis 9:00 Uhr und Montags, Dienstags und Mittwochs von 18:00 bis 19:00 Uhr Termine zur Bestimmung eures Körperfettanteils (KFA) machen. Einen Termin bekommt ihr am Service und dauert circa 15 Minuten.
Wir messen mit zwei unterschiedlichen Messmethoden. Die erste Messung wird mit unserer Körperfettmesswaage durchgeführt. Diese Waagen leiten, ohne das ihr es merkt, Strom durch euren Körper. Jedes Gewebe, egal ob Muskel- oder Fett- oder anderes Gewebe, hat eine unterschiedliche Leitfähigkeit. An Hand dieser kann die Waage bestimmen, wie hoch euer Körperfettanteil ist. Außerdem zeigt sie euch auch euer Gewicht, euren Muskelanteil, euren viszeralen Fettanteil (Organfett, was zu Krankheiten führen kann) an und errechnet euren Grundumsatz. Diese Methode ist schnell, einfach und relativ genau. Ihr Nachteil liegt in der Tatsache, dass Wasser, egal ob getrunken im Magen, verstoffwechselt in der Blase oder als Schweiß auf der Haut, das Ergebnis verfälschen kann.
Die zweite Messung wird mit einem Caliper durchgeführt. Ein Caliper ist ein Messschieber, der eure Hautfaltendicke misst. An drei unterschiedlichen Stellen an eurem Körper misst der Trainer dann die Hautfaltendicke. Daraus lässt sich euer Körperfettanteil errechnen. Auch diese Methode ist schnell und einfach durchgeführt. Sie bestimmt allerdings nicht das viszerale Fett, welches möglichst gering gehalten werden soll.
Damit ihr einen Überblick über eure Entwicklung habt werden die Ergebnisse aufgeschrieben. Bis zu vier Messungen passen auf unser extra angefertigten Flyer, den ihr danach mit nach Hause gegeben bekommt. Natürlich werden euch eure Ergebnisse von unserem fachkundigen Personal erklärt, damit ihr diese richtig einordnen könnt.
Also ran an den Speck und lasst es überprüfen 😉
Neueste Kommentare